Zum 30.09.23 endet die nephrologische Sprechstunde im Kinderärzteteam Rostock!
Die Kindernephrologie ist das Spezialgebiet innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin, das sich um Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege kümmert. Dazu gehören :
>> Unsere Kindernephrologin <<
Dr. med.
Jutta Muscheites
Wie läuft die kindernephrologische Untersuchung ab?
Die kindernephrologische Untersuchung erfolgt ausschließlich nach Vereinbarung eines Termines.
Für Probleme mit dem Blutdruck oder der Kontinenz (Einnässen am Tag und/oder in der Nacht) bitten wir zuvor um die Beantwortung einiger Fragen, die
Sie bitte dem jeweiligen Patientenfragebogen
entnehmen. Gleichzeitig benötigen wir bei einnässenden Kindern ein aktuelles Blasenprotokoll über 2
bzw. 14 Tage. Nach Erhalt der Unterlagen setzen wir uns zur Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung. Die entsprechenden Fragebögen finden Sie unter Downloads und Links.
Zu jeder nephrologischen Untersuchung sollte die Harnblase gut gefüllt sein, da immer eine sonographische Untersuchung und eine Urinuntersuchung erfolgt.
Die Patientenvorstellung beginnt mit der Aufnahme der Daten des Kindes, bringen Sie bitte hierzu alle relevanten Vorbefunde wie den Befund der Feindiagnostik, das gelbe Heft, eventuell Krankenhausberichte oder schon erhobene Befunde zur Untersuchung mit.
Zu Beginn werden die Körpermaße des Kindes bestimmt und der Blutdruck gemessen. Nach ausführlicher Anamnese erfolgt dann die Ultraschalluntersuchung der Blase, der Nieren und der ableitenden Harnwege. Im Anschluß muß der Urin untersucht werden. Bei Kindern mit Problemen der Kontinenz erfolgt hierzu eine sogenannte Uroflowmetrie, das ist eine "Spezialtoilette" auf der Ihr Kind Urin lassen kann, der dann für verschiedene Untersuchungen aufgefangen wird. Bei Säuglingen wird zu Untersuchungsbeginn ein spezielles Beutelchen angeklebt, um den Urin aufzufangen. Alle anderen Kinder gehen aufs Töpfchen oder die Toilette. Im Anschluß wird häufig noch eine Kontrolle der Entleerung mittels Ultraschall duchgeführt. Vor der Besprechung aller Befunde wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, die häufig auch das Genitale einschließt.
Eine Blutentnahme und/ oder Blasenkatheterisierung erfolgt nur im Ausnahmefall.